• Hundetrainerin Caroline Rehmer geht mit Hund bei einem geführten Spaziergang im Wald

🐾 Geführte Spaziergänge – entspannt unterwegs mit deinem Hund

Unsere geführten Spaziergänge – auch bekannt als Social Walks – bieten dir und deinem Hund eine stressfreie Möglichkeit, Begegnungen mit Artgenossen entspannt zu üben.
In kleinen Gruppen, mit viel Abstand und ohne direkten Kontaktzwang, lernt dein Hund in ruhiger Atmosphäre, andere Vierbeiner gelassen wahrzunehmen.
Dabei unterstütze ich dich individuell und helfe dir, die Körpersprache deines Hundes besser zu verstehen. Jeder Hund darf hier in seinem eigenen Tempo lernen – ohne Druck, aber mit klarer Führung und viel Verständnis.

Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für entspannte Spaziergänge im Alltag – für mehr Gelassenheit auf beiden Seiten der Leine.

🎯 Für wen sind geführte Spaziergänge ideal?

Unsere geführten Spaziergänge richten sich an Hunde und Halter, die Begegnungen mit anderen Hunden entspannter meistern möchten. Besonders geeignet sind sie für:

🐾 Ängstliche oder unsichere Hunde
Hunde, die Artgenossen gegenüber unsicher sind, können in sicherem Abstand positive Erfahrungen sammeln.

🐾 Reaktive Hunde (z. B. Leinenaggression)
Hunde, die an der Leine bellen, ziehen oder aus Unsicherheit reagieren, lernen hier alternative Verhaltensweisen.

🐾 Aufgeregte Hunde bei Hundebegegnungen
Hunde, die sehr aufgedreht sind, können lernen, in Anwesenheit anderer Hunde ruhig zu bleiben.

🐾 Junghunde
Für eine entspannte und stressfreie Sozialisierung – ohne wilden Kontakt, sondern mit kontrolliertem Umfeld.

🐾 Hundehalter:innen, die mehr Sicherheit wünschen
Wenn du deinen Hund besser lesen und souveräner führen möchtest, bist du bei unseren Spaziergängen genau richtig.

🐾 So laufen die geführten Spaziergänge ab

🦮 Leinenpflicht für alle Hunde
Alle Hunde bleiben während des gesamten Spaziergangs an der Leine – so sorgen wir für Sicherheit und entspannte Begegnungen.

🔗 Individuelle Abstände
Jeder Hund bekommt den Abstand, den er braucht. Kein Hund wird gezwungen, näher heranzugehen oder Kontakt aufzunehmen.

🚶 Ruhiges Tempo
Wir bewegen uns entspannt und lassen deinem Hund Zeit, Eindrücke zu verarbeiten – Stress vermeiden wir von Anfang an.

👀 Körpersprache verstehen lernen
Ich unterstütze dich dabei, die feinen Signale deines Hundes besser zu erkennen und frühzeitig richtig zu reagieren.

🤝 Kein Kontaktzwang
Dein Hund muss keinen direkten Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen. Ziel ist es, die Anwesenheit anderer Hunde neutral und gelassen zu erleben.

🏆 Deine Vorteile auf einen Blick

Stressfreie Begegnungen
Bei unseren geführten Spaziergängen erlebt dein Hund andere Artgenossen in entspannter Atmosphäre – ohne direkten Kontaktzwang und ohne Überforderung. Das schafft Vertrauen und fördert gelassenes Verhalten.

Mehr Sicherheit für dich und deinen Hund
Du lernst, die Körpersprache deines Hundes besser zu verstehen und frühzeitig auf Signale zu reagieren. So meisterst du Hundebegegnungen künftig sicherer und souveräner.

Stärkere Mensch-Hund-Beziehung
Gemeinsame Erfolgserlebnisse stärken eure Bindung nachhaltig. Dein Hund orientiert sich stärker an dir, und ihr wachst als Team noch enger zusammen.

Alltagstaugliche Umsetzung
Alle Tipps und Übungen sind praxisnah und direkt in euren täglichen Spaziergängen anwendbar. So wird aus Training schnell echte Alltagssicherheit.

Austausch mit Gleichgesinnten
Du bist nicht allein: Bei unseren Spaziergängen triffst du auf andere Hundebesitzer:innen, die ähnliche Herausforderungen kennen. Das schafft eine angenehme und unterstützende Lernatmosphäre.

📋 Voraussetzung für die Teilnahme

Damit ich euch bestmöglich unterstützen kann, ist ein vorheriges Einzeltraining Voraussetzung für die Teilnahme an meinen Social Walks.
So lerne ich dich und deinen Hund persönlich kennen, kann auf individuelle Bedürfnisse eingehen und den Spaziergang optimal auf euch abstimmen.
Das schafft Sicherheit – für deinen Hund, für dich und für die ganze Gruppe.